MONDAY IN TRANCE
Paare in Seenot
Dozent:in | Judith Herren-Häcki, Thomas Seeholzer |
---|---|
Seminartyp | Selbsterfahrung |
Seminardauer | 1 Abend (3 Einheiten) |
Seminardaten | 07.04.2025 |
Seminarort | Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich |
Hinweise | Diese Weiterbildung wird als Selbsterfahrung (3 Einheiten) angerechnet. Abmeldungen müssen bis spätestens eine Woche vor dem Abend gemeldet werden, ansonsten wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. |
---|---|
Seminarpreis | Mitglied/Nichtmitglied CHF 70.00 Student:in CHF 40.00 |
Freie Plätze | Ja |
Teilnehmer | max. 35 mit Anmeldeformular |
Anmeldebedingungen | Student:innen: Bitte Ausweis vorweisen |
---|---|
Seminarinhalt | Paare in hochstrittiger und trennungsambivalenter Dynamik befinden sich häufig in einer Negativ-Trance. Diese Dynamik wird oftmals durch den drohenden Bindungs- und Selbstverlust befeuert. Paartherapeut:innen sind dabei in besonderer Art und Weise gefordert. Rettung tut Not! Wie kann uns eine hypno-systemische Sichtweise Möglichkeiten zur Orientierung und Intervention eröffnen. Dieser Monday in Trance lädt zur Auseinandersetzung mit paartherapeutischen Herangehensweisen bei "Paaren in Seenot" ein. |
Seminartermine | 07.04.2025: 18:30 - 21:00 |
Organisation/Info | Sekretariat GHYPS, |
Dozent:in – Judith Herren-Häcki, lic. phil. MSc UZH
Fachpsychologin für Psychotherapie,, eidg. anerkannte Psychotherapeutin mit Praxisbewilligung im Kanton Zürich (Praxisgemeinschaft). Psychotherapie, Supervision und Coaching. Langjährige Erfahrung mit Paaren und Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen.
Adresse: Dufourstrasse 183, 8008 Zürich
Dozent:in – Thomas Seeholzer, lic. phil.
Fachpsychologe für Psychotherapie, eidg. anerkannter Psychotherapeut, Praxisgemeinschaft für Psychotherapie in Zürich und Ebikon, Mitglied und Vorstandsmitglied GHYPS.
Adresse: Dufourstrasse 183, 8003 Zürich