Hypnosystemische Methoden, um Minderleistung zu überwinden
Dozent | Letizia Gauck |
---|---|
Seminartyp | Spezialseminare |
Seminardauer | 1 Tag (Freitag) |
Seminardaten | 18.06.2021 |
Seminarort | Basel (Fakultät für Psychologie) |
Hinweise | Anmeldefrist: 2 Wochen vor Beginn |
---|---|
Seminarpreis | Preis Mitglied CHF 480.00 Preis Nichtmitglied CHF 560.00 |
Freie Plätze | Ja |
Teilnehmer | Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
Anmeldebedingungen | Grundkurs I und II oder gleichwertige Vorerfahrung |
---|---|
Seminarinhalt | In der Schweizer Presse wird immer wieder beklagt, dass die Gesellschaft Potenziale ungenutzt lasse. Underachievement (Minderleistung) kann auch für die Betreffenden gravierende Konsequenzen haben, u.a. auf das Selbstkonzept, die Motivation und das Wohlbefinden. Viele Faktoren müssen zusammenspielen, damit Potenziale in Leistungen umgesetzt werden können, selbst bei Hochbegabten. Eine differenzierte Diagnose kann daher eine Herausforderung sein, und Interventionen müssen meist breit angelegt sein. Hypnosystemische Methoden nutzen vorhandene Ressourcen und knüpfen an positive Emotionen an. Durch die Arbeit mit Imagination sind Erfolge schneller sichtbar und oft nachhaltiger. Ziele:
|
Seminartermine | 18.06.2021: 08:15 - 16:15 |
Organisation/Info | Dr. Letizia Gauck, Leiterin Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie - ZEPP, Universität Basel, Missionsstrasse 62, 4055 Basel, , www.zepp.unibas.ch |

Dozent – Letizia Gauck, Dr., eidg. anerkannte Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Leiterin des Zentrums für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) der Universität Basel.
Adresse: ZEPP, Universität Basel, Missionsstrasse 62, 4055 Basel