Umgang mit traumatischen Erfahrungen
Hypnosystemische Methoden mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen

Dozent:inSusy Signer-Fischer
SeminartypSpezialseminare
Seminardauer2 Tage (Donnerstag - Freitag)
Seminardaten09.11.2023 - 10.11.2023
SeminarortBasel
HinweiseAnmeldefrist: 1 Woche vor Seminarbeginn
SeminarpreisPreis Mitglied CHF 480.00
Preis Nichtmitglied CHF 560.00
Freie PlätzeJa
TeilnehmerDie Anzahl ist begrenzt.
Anmeldebedingungen

Grundkurse I und II oder gleichwertige Vorerfahrung

Seminarinhalt

In der Behandlung traumatisierter Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern sollten verschiedene Aspekte beachtet werden, wie die Kontrolle und Beeinflussung des Bewusstseinszustandes und die Qualität des Trancezustandes, Dissoziation und Assoziation. Dies sind auch wichtige Themen in der Hypnotherapie.
Hypnotische Methoden können auch bei anderen relevanten Themen in Zusammenhang mit traumatisierten Personen eine Unterstützung sein; Themen wie, Kontrolle der Symptome, Schutz, genaues Wahrnehmen, Selbstwirksamkeit.
Im Seminar wird darauf eingegangen, wie hypnotische Methoden in die Psychotherapie von Traumatisierten eingewoben werden kann.
In der Behandlung, besonders auch, wenn hypnotherapeutische Elemente einbezogen werden, müssen verschiedene Themen und Aspekte beachtet und bearbeitet werden, unter anderem:

  • Arbeit mit dem System, z.B. Familie, Schul- und Arbeitsumfeld
  • Motivationsaufbau mit Familie und den direkt Betroffenen
  • Eigentliche Traumabearbeitung
  • Kontrollieren des Trancezustandes
  • Schutz
  • Identität und Selbstwert
  • Kontrolle über Assoziation und Dissoziation
Seminartermine09.11.2023: 08:30 - 17:00
10.11.2023: 08:30 - 16:00
Organisation/Info

lic. phil. Susy Signer-Fischer, Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie - ZEPP, Universität Basel, Missionsstrasse 62, 4055 Basel, , , www.susysigner.ch


Susy Signer-Fischer

Dozent:in – Susy Signer-Fischer, lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychologie FSP

Arbeitet am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) der Universität Basel und in freier Praxis.

Adresse: ZEPP, Universität Basel, Missionsstrasse 62, CH-4055 Basel

www.susysigner.ch

Anmeldung Seminarteilnehmer:in