Über uns
GHYPS
Die Gesellschaft für klinische Hypnose und Hypnotherapie Schweiz GHYPS ist eine Vereinigung von qualifizierten Fachpersonen aus Psychologie und Medizin mit Hochschulabschluss und anerkanntem Fachtitel, die in ihrer psychotherapeutischen Arbeit klinische Hypnose und Hypnotherapie anwenden. Die GHYPS wurde 1985 gegründet und zählt aktuell fast 350 Mitglieder.
- Wir bieten eine qualifizierte Weiter- und Fortbildung für Psychologinnen und Psychologen sowie für Ärztinnen und Ärzte an.
- Wir bieten Informationen zu klinischer Hypnose und Hypnotherapie.
- Wir unterstützen die Suche nach qualifizierten und zertifizierten Therapeutinnen und Therapeuten.
Die GHYPS pflegt die Zusammenarbeit mit der SMSH (Schweizerische Ärztegesellschaft für Hypnose mit Schwerpunkt medizinische und zahnmedizinische Hypnose) und der IRHyS (Institut Romand d'Hypnose Suisse für die Fort- und Weiterbildung in der französischsprachigen Schweiz). Weiter- und Fortbildungen werden gegenseitig anerkannt, gemeinsame Veranstaltungen und Tagungen geplant und organisiert.
Die GHYPS ist als anerkanntes Mitglied den ethischen und wissenschaftlichen Standards der European Society of Hypnosis ESH und der International Society of Hypnosis ISH verpflichtet.
Vorstand
Präsidentin

Caroline Maroni
lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.
Vizepräsident

Peter Hain
Dr. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie und für Kinder- und Jugendpsychologie FSP.
Schulhausstrasse 64, 8002 Zürich
Anerkennungskommission ANKO

Caroline Inauen
MA, MSc, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.
Ausstellungsstrasse 41, 8005 Zürich
Werbung

Thomas Seeholzer
lic. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie FSP.
Dufourstrasse 183, 8008 Zürich
Delegierte IRHyS

Helena Tombeur
Psychologue et Psychothérapeute FSP.
4, route de Malagnou, 1208 Genève
Anerkennungskommission
Die Anerkennungskommission (ANKO) ist zuständig für die Überprüfung der Anträge auf Zertifizierung GHYPS nach Abschnitt C der Statuten.
Kommissionsmitglied

Caroline Inauen
MA, MSc, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.
Ausstellungsstrasse 41, 8005 Zürich
Kommissionsmitglied

Martin Kehl
lic. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie FSP.
Langhagstrasse 40b, 4410 Liestal
Kommissionsmitglied

Gregory Zecca
Psychologue spécialiste en psychotherapie FSP, Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral.
Rue de l'Orangerie 5, 1202 Genève
FSP-Delegierte

Jacqueline Blumenthal Jegher
lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.
Untere Parschientschstr. 10, 7212 Seewis Dorf
Sekretariat
